Mit zehn neuen Mitgliedern startet GenCEO in das nunmehr 11. Jahr seit Gründung 2007. 188 Mitglieder gehören aktuell dazu: 63 von ihnen sitzen in unterschiedlichsten Vorständen, wie etwa bei der Deutschen Bahn, bei ProSieben SAT.1 oder BMW. 15 der Top-Managerinnen stehen als CEO an der Spitze eines Unternehmens. Und: Das Netzwerk kommt insgesamt auf 109 Aufsichtsrats- bzw. Verwaltungsratsmandate.
Wer verzichtet angesichts der Faktenlage, dass Frauen nachweislich ein Gewinn für Unternehmen und damit die Volkswirtschaft sind (und das im wahrsten Sinne des Wortes), allen Ernstes auch künftig auf die (weibliche) Hälfte des Potenzials?
Heiner Thorborg, Gründer Generation CEO
Mandatiert
Insgesamt 109 VR- bzw. AR-Manadate können die 188 GenCEO-Ladies vorweisen. Eine der jüngsten Ernennungen: Katrin Adt – sie ist seit März 2017 Mitglied des Aufsichtsrates der Daimler Financial Services AG. Damit ist das Thema Aufsichtsrat bei Generation CEO mehr als deutlich weiblich besetzt. Wir freuen uns, sind mächtig stolz auf all die Powerfrauen – und gratulieren herzlich Katrin Adt zum neuen AR-Mandat.
Generation CEO mit neuem Jahrgang:
Weitere Top-Managerinnen aufgenommen
Frankfurt am Main, 05.11.2017. Ab sofort gehören zehn neue Top-Managerinnen zu Generation CEO, dem Netzwerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zahl der weiblichen...
weiterlesen
Zehn Jahre GenCEO
Jubiläumsjahrgang zeigt: Die Wirtschaft wird weiblicher
Frankfurt am Main, November 2016. Mit neun Spitzenfrauen startet die Initiative GenCEO in ihr Jubiläumsjahr. Pünktlich zum 10. Geburtstag nimmt das Netzwerk 9 Frauen auf, von denen 8...
weiterlesen
Generation CEO erweitert Netzwerk
Netzwerk aus Top-Managerinnen wächst weiter
Frankfurt am Main, November 2015. Das Netzwerk Generation CEO, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Zahl der Top-Managerinnen in Unternehmen zu erhöhen, hat 11 neue Mitglieder, die zum...
weiterlesen
Neu auf Facebook: Generation CEO spricht „social“
Generation CEO ist ab sofort auch mit einem eigenen Facebook-Profil vertreten. Die Seite soll die Themen der Initiative künftig auch über das soziale Medium stärker verbreiten und...
weiterlesen
Gefragt ... von "Karriereführer"
Antje Neubauer
Vorstand Generation CEO
Antje Neubauer, Marketingchefin der Deutschen Bahn, steht dem Karriereführer Rede und Antwort in Sachen „Frauen und MINT“. Dass es dabei auch um GenCEO geht, versteht sich von selbst.
weiterlesen
GenCEO in den Medien
Aufgelesen:
Handelsblatt: Meinungsseite
Wie man Cyber-Kriminalität richtig begegnet, weiß Sulzer-CIO Ursula Soritsch-Renier. Das Management ist hier besonders in der Pflicht, weiß sie. Die ganze Geschichte findet man hier.
Aufgelesen:
Handelsblatt: Meinungsseite
Karin Dohm schildert die Brexit-Herausforderungen für Banken. Es sind nicht wenige, wie sie feststellt. Der europäische Kapitalmarkt braucht eine neue Dynamik und weltweit einheitlichere Regeln, schreibt sie im Handelsblatt. Online kann man den Artikel hier nachlesen.
Jahresevent 2017:
Weitere Impressionen in unserer Mediathek.
Jahresevent 2016: Zehn Jahre GenCEO
JAHRESEVENT 2015
Zum diesjährigen Jahrestreffen, das unter dem Motto "Menschen und Innovationen am Standort Deutschland" stand, begaben sich die GenCEO -Ladies nach Berlin – eingeladen hatte Siemens. Im Mittelpunkt der jährlichen Begegnung standen natürlich in erster Linie die neu aufgenommenen Kolleginnen. 11 Managerinnen sind 2015 hinzugekommen, so dass das Netzwerk inzwischen aus 169 Top-Führungsfrauen besteht. Besonderes Highlight in diesem Jahr war eine Werks- und Technikführung durch das Gasturbinen-Werk von Siemens. Die Keynote hielt im Anschluss an die Führung Janina Kugel, Arbeitsdirektorin und als Mitglied des Vorstandes der Siemens AG zuständig für Human Ressources.
JAHRESEVENT 2014
Das Jahrestreffen 2014, das Anfang November bei Accenture in Kronberg stattfand, stand ganz im Zeichen von „industrie 4.0“. Die Auswirkungen der Digitalisierung wurden in Impulsvorträgen, Podiumsdiskussionen und Breakouts industrieübergreifend und für einzelne Branchen beleuchtet. Am Vorabend sowie im Anschluss an die Veranstaltung gab es – wie in jedem Jahr – viele Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Externe Referenten: Frank Riemensperger (Accenture), Dr. Christian P. Illek (Microsoft), Felix Brand (Personal MedSystems), F. Scott Woods (Facebook), Philipp A. Pausder (Thermondo), Dr. Thomas Friese (Siemens), Dr. Dennis Spillecke (McKinsey), Karl Osti (Autodesk), Guido Modenbach (SevenOne Media), Dr. Elke Frank (Microsoft), Daniela Nienstedt (Alix Partners), Christian Cahn von Seelen (Skoda), Dr. Eberhard Veit (Festo)